Umschulung zum Kfz-Servicemechaniker
Dauer: 16 Monate (inklusive 3 Monate Praktikum, die sich
auf 2 Praktikumsphasen verteilen)
Tätigkeitsprofil: Kfz-Servicemechaniker führen Wartungs- und Instandsetzungs-
arbeiten an Fahrzeugen und Betriebseinrichtungen selbständig
und im Team durch. Sie stellen Fehler und Störungen an elek-
trischen, elektronischen, mechanischen, pneumatischen sowie
hydraulischen Systemen fest und beheben sie. Zur Erstellung
von Prüfprotokollen setzen sie rechnergestützte Informations-
und Kommunikationssysteme ein.
Ausbildungs- Diagnose von Fehlern und Störungen
inhalte: Demontieren, Montieren und Instandsetzung von Fahrzeugen,
Bauteilen und Baugruppen,
Aus- und Umrüstung von Fahrzeugen mit Zubehör und Zusatz-
einrichtungen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften,
Planung von Arbeitsabläufen,
Service- und Pflegearbeiten an Fahrzeugen,
Anwendung von qualitätssichernden Maßnahmen,
Kundeninformation und -beratung