Wir suchen Sie als Ausbildungsbegleiter/ Sozialpädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) ab 01.04.2022 oder zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.

Was ist AsAflex?

AsAflex bietet sowohl Auszubildenden als auch ausbildungswilligen und ausbildenden Betrieben individuelle und kontinuierliche Unterstützung. Der Fokus liegt auf der Stabilisierung des betrieblichen Ausbildungsverhältnisses, dem erfolgreichen Berufsabschluss und der Integration in Beschäftigung am Ende der Ausbildung.

 

Ihr Wirkungsbereich:

Bereich Ausbildungsbegleitung:

Sie begleiten Menschen durch eine zielgerichtete Betreuung und unterstützen diese auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Berufsausbildungsabschluss. Um motivationsbedingte Abbrüche möglichst zu vermeiden, entwickeln Sie Angebote zum Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zu den Teilnehmenden.

Sie sind das Bindeglied zwischen Ausbildungsbetrieb, Berufsschule und Auszubildenden klären und dokumentieren Sie die jeweiligen Anliegen und Bedarfe lösungsorientiert.

Die gestalten die Förderplanung in enger Abstimmung mit allen beteiligten Akteuren.

Durch regelmäßige Kontakte zu den Ausbildungsbeteiligten (Schulen, Kammern, Betrieben usw.) schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit. Sie organisieren den Stütz- und Förderunterricht und stehen den Lehrkräften mit Rat und Tat zur Seite. Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab.

Bereich Sozialpädagogische Begleitung:

Sie begleiten Menschen durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Berufsabschluss sowie in den ersten Arbeitsmarkt. In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompetenzen Ihrer Teilnehmenden und erörtern ihre beruflichen Perspektiven. Sie identifizieren individuelle Hemmnisse und entwickeln Bewältigungsstrategien. Durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggebern und regionalen Unternehmen schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit.

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Qualifikation als Meister, Techniker oder Fachwirt mit Ausbildereignung

oder

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ -arbeit bzw. soziale Arbeit, Heil-, oder Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
  • Erfahrung in der beruflichen Qualifizierung und Vermittlung
  • Freude daran, Jugendliche zu begleiten und zu fördern
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung entsprechend den Anforderungen
  • Gute Kommunikation, Empathie, Zuverlässigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise, strukturiertes Vorgehen, eigenständige Aktualisierung der benötigten Informationen
  • Sicherer Umgang mit allen Office-Anwendungen

und natürlich:

  • Begeisterung für Aus- und Weiterbildung
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

 

Arbeitsort: HBZ Weimar

 

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung:

Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

 

Art der Bewerbung:

Schriftlich

 

Arbeitszeit:                                                          Befristung:

Teilzeit (30h)                                                                                       befristet auf zunächst 12 Monate

                                                                                                              Option auf Verlängerung und/oder Entfristung

Führerschein:

erforderlich

Vergütung:

3001,42 € brutto bei 39 Std./Woche

 

Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzinformationen für Bewerber.