„Nie ist das menschliche Gemüt heiterer gestimmt, als wenn es seine richtige Arbeit gefunden hat.“

(Wilhelm v. Humboldt)

 

Zum 01.02.2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein/e/n

 

Geschäftsführer (m/w/d)

 

Das Handwerks-Bildungszentrum Weimar e.V. engagiert sich als etablierter und erfolgreicher Bildungsträger für die berufliche Bildung im Handwerk und führt Qualifizierungsmaßnahmen durch, um arbeitsuchende Personen beruflich zu integrieren. Darüber hinaus initiiert der Verein als Träger der Jugendhilfe Projekte für benachteiligte Jugendliche und führt Maßnahmen der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung durch.

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Führung des Vereins entsprechend der Satzung
  • Vertretung des Vereins nach innen und außen
  • Führung eines multiprofessionellen Teams, Personalweiterentwicklung, Personalverantwortung für z.Z. 27 festangestellte Mitarbeiter:innen zuzüglich Honorarmitarbeiter:innen
  • Entwicklung, Angebotserstellung inklusive inhaltliche Erarbeitung von Maßnahmekonzepten und Projektskizzen sowie Umsetzung von Arbeitsförderungs-und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Fördermittelakquise und Verhandlungen mit Kostenträgern
  • Erschließung neuer Geschäftsfelder zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung des Vereins
  • Verantwortung für wirtschaftliches Handeln, Budgeterstellung und-überwachung
  • Sicherung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards gemäß AZAV

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (vorzugsweise mit pädagogischem und/oder betriebswirtschaftlichem Fokus)
  • Erfahrung in der Arbeitsförderung oder Berufsbildung, insbesondere in der Arbeit mit sozialbenachteiligten Personengruppen
  • Kenntnisse in Betriebswirtschaft oder Finanzverwaltung
  • Konzeptionelles, strategisches und wirtschaftliches Denken
  • Leitungs- und Organisationskompetenz, möglichst Leitungserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Motivierende Persönlichkeit und Teamorientierung
  • Überdurchschnittliches Engagement, hohe Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsbewusstsein
  • Begeisterungsfähigkeit, Freude an Innovationen und kreativen Lösungen
  • Administrative und organisatorische Fähigkeiten
  • Führerschein bzw. Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW

 

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur eigenständigen Gestaltung
  • Ein engagiertes Team mit vielfältigen Qualifikationen
  • Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Einen attraktiven und gut ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Tage Urlaub
  • Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge

 

Ihre Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung) senden Sie bitte mit dem Vermerk „vertraulich“ an:

 

Handwerks – Bildungszentrum Weimar e.V.

z.H. Hr. Nürnberger u. Hr. Kammbach

Rödchenweg 24

99427 Weimar

 

Bitte fügen Sie einen ausreichend frankierten Umschlag bei, wenn Sie Ihre Unterlagen ggf. zurückerhalten möchten, anderenfalls erfolgt deren Vernichtung nach datenschutzrechtlichen Grundsätzen.