Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Berufsorientierung für Schüler:innen.

Auf der Grundlage der "Landesstrategie zur praxisnahen Berufsorientierung in Thüringen" und der (kommenden) ESF-Schulförderrichtlinie führen wir Berufsfelderkundungen und Berufsfelderprobungen mit Schüler:innen von Förder- und Regelschulen sowie von Gymnasien in der Stadt Weimar, aus dem Weimarer Land und dem Landkreis Sömmerda durch. Die Maßnahme richtet sich an Mädchen und Jungen der Klassenstufen 7 - 9 von Förder- und Regelschulen bzw. der Klassenstufen 9 - 11 von Gymnasien. Wichtige Ziele sind die Vorbereitung der teilnehmenden Schüler:innen auf die Arbeitswelt von morgen und die Unterstützung beim Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf.

 

Vorausgesetzte Qualifikationen:

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d)

Meister/in (m/w/d) oder ein anderer pädagogischer Abschluss

 

Stellenbeschreibung:

  • Organisation der Durchführung der Praxisnahen Berufsorientierung sowie des Praxisbezogenen Testverfahren für Schüler*innen
  • Absprachen, Planungen und enge Kooperation mit den Schulen sowie unseren Verbundpartnern
  • Einsatz als Beobachter:in bei den vorgegebenen Aufgaben und Übungen des Praxisbezogenen Testverfahren, Erstellung von verbalen Einschätzungen aufgrund von Beobachtungsergebnissen, sowie persönliche Auswertung der Testergebnisse mit den Schüler:innen
  • interne Abstimmungen zu Inhalten und Abläufen der Berufsorientierungstage mit den Ausbildern/Anleitern der verschiedenen Berufsfelder
  • pädagogische Unterstützung der Schüler:innen während der Test- bzw. Berufsorientierungstage im HBZ
  • bei Vorhandensein eines Berufsabschlusses ggf. auch Durchführung eines Berufsfeldes (nicht zwingend)

 

Vorausgesetzte Kenntnisse/Fähigkeiten/Erfahrungen:

  • gutes Organisationstalent
  • Freundlichkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit sowie selbständige Arbeitsweise
  • Empathie für die Zielgruppe
  • gute Kenntnisse in Word und Excel

 

Sonstiges:

  • geregelte Arbeitszeiten
  • keine Reise- und/oder Montagetätigkeit
  • freundliches multiprofessionelles Team

 

Arbeitsort:

Weimar

 

Anzahl offener Stellen:

1

 

 

Beginn der Tätigkeit:

01.09.2021

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung:

Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

 

Art der Bewerbung:

Schriftlich (gern per E-Mail)

 

Arbeitszeit:                                                            Befristung:

Teilzeit/ Vollzeit                                                        befristet zunächst auf 12 Monate

25-30 Wochenstunden (ohne Anleitertätigkeit)       Option auf Verlängerung

35-39 Wochenstunden (mit Anleiterätigkeit)

 

Führerschein:

erforderlich

 

Vergütung:

3001,42 € brutto (bezogen auf 39h)

 

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Handwerks-Bildungszentrum Weimar e.V.

Frau Kerstin Werner-Giesert

Rödchenweg 24

99427 Weimar

 

E-Mail: k.werner-giesert@hbz-weimar.de